

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
(Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat)).
Chlorhexamed 1 % GEL wird ausschließlich im Bereich der Mundhöhle angewandt zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen (Eingriffe am Zahnhalteapparat), bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit, z. B. als Folge orthodontischer (kieferorthopädischer) Behandlungen.
Warnhinw.: Enthält Macrogolglycerolhydroxystearat, Levomenthol und Pfefferminzöl.
Apothekenpflichtig
Referenz: CHX3-E01
(Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat)).
Anwendungsgebiete: Chlorhexamed DIREKT ist ein Mundhöhlenantiseptikum. Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung von bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) und der Mundschleimhaut sowie nach parodontalchirurgischen Eingriffen.
Warnhinw.: Enthält Macrogolglycerolhydroxystearat, Zimt, Levomenthol und Ponceau 4R (E 124).
Apothekenpflichtig
Referenz: CHX4-E01
(Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat)).
Zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum. Als vorübergehende unterstützende Therapie zur mechanischen Reinigung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut. Bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit.
Warnhinw.: Enthält 7,0 Vol.-% Alkohol. Enthält Ponceau 4R (E 124) und Zimtöl. Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.) kann Hautreizungen hervorrufen.
Apothekenpflichtig
Referenz: CHX1-E01
(Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat)).
Die antiseptische Lösung wird angewendet zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum, Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung, vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit.
Warnhinw.: Enth. Pfefferminzaroma. Macrogolglycerolhydroxystearat kann Hautreizungen hervorrufen.
Apothekenpflichtig
Referenz: CHX2-E01
(Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat)).
Die antiseptische Lösung wird angewendet zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum, Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung, vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit.
Warnhinw.: Enth. Pfefferminzaroma. Macrogolglycerolhydroxystearat kann Hautreizungen hervorrufen.
Apothekenpflichtig
Referenz: CHX2-E01
Wenn Sie auf diesen Link klicken, werden Sie zu einer externen Internetseite weitergeleitet, die unabhängig und nicht von Haleon betrieben wird. Haleon übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Internetseite, auf die Sie weitergeleitet werden.
Wenn Sie diese Seite nicht verlassen möchten, klicken Sie auf "Abbruch".